Immer mehr Menschen beginnen, über BRC2.0 zu sprechen, die vertrauten Spuren fühlen sich an wie ein Traum vor dem Start von Runes. Der Ausgangspunkt ist die NFT-Kollektion 🐿️ Squirrel adderrels, die einsam an der Spitze steht, dann folgen die Inschrift-Assets (💧Liquid), und schon sieht man, wie neue und alte Spieler einsteigen und die On-Chain-Aktivität sprunghaft ansteigt. Die Gaspreise steigen, und als der Konsens von der Kernspielerszene allmählich auf den öffentlichen Platz übergreift – selbst der Mist kann fliegen. Gestern Abend 💩, allein durch ein Emoji-Symbol haben wir die Gruppenfreunde zum FOMO gebracht, und nach dem Handel gab es noch Gewinne, einfach verrückt. Warum ist das so? Weil dies der klassische Rhythmus vor dem Start des BTC-Ökosystems ist: Zuerst das Konzept aufheizen → einen Spitzenreiter ziehen → FOMO-Stimmung blüht auf → Markt folgt → selbst die Luft kann Geld wert sein. So war es damals mit Runes, aber das Problem war: Die Erwartungen wurden zu hoch geschraubt, nach dem Start gab es einen Höhepunkt → und dann war es vorbei. Ich hoffe, dass BRC2.0 diesmal nicht denselben Weg geht, langsamer, stabiler, mit einem gesünderen Rhythmus, mehr nativen Projekten und nachhaltigem Aufbau, um das Wachstum des Konsenses zu unterstützen. Lasst uns nicht wieder alle auf einmal mitnehmen. Wir wollen noch eine Weile spielen.
10,35K