Aster ist kein L2 und auch kein L1 Blockchain, es ist ein 100% CEX. Stell dir vor, wenn CEX WalletConnect für Anmeldungen anstelle von E-Mail oder anderen Web2-Dingen verwenden würde, das ist Aster. Im Gegensatz zu Hyperliquid hat Aster keine Validatoren, keinen Konsens, keine Blöcke, keine Explorer oder irgendetwas, das mit Blockchain-Technologie zu tun hat. Sie behaupten, ein DEX zu sein, aber das ist irreführend. Einzahlungen werden über Smart Contracts über mehrere Chains abgewickelt, und Anmeldungen nutzen Krypto-Wallets über die ERC-4361-Signatur, genau wie bei Axiom oder Polymarket. Aber nichts anderes wird onchain ausgeführt. Jeder Handel findet auf ihrem Web2-Server statt, irgendwo im Keller von CZ. Die Nutzung von Smart Contracts ist nur auf Einzahlungen in ihr CEX beschränkt. Die Ausführung hängt überhaupt nicht von Smart Contracts oder dezentraler Infrastruktur ab. Ihre eigene Dokumentation gibt sogar zu, dass die Blockchain noch nicht live ist und immer noch "bald verfügbar" ist. Viel Glück beim Handeln auf Binances Haustier-CEX.