Wie Gas auf Arc funktioniert
Arc verwendet @USDC als natives Gas und einen Gebührenstabilitätsmechanismus, um niedrige, vorhersehbare Transaktionskosten für Stablecoin-Finanzierungen zu bieten.
Gas sollte eine Position in der Bilanz sein, nicht eine Marktvariable.
Auf den meisten Blockchains schwanken die Gasgebühren mit den Tokenpreisen, was es für Unternehmen schwierig macht, zu planen, zu budgetieren oder zu skalieren.
Arc ändert das.
Es verwendet USDC als natives Gas, kombiniert mit einem Gebührenausgleichsalgorithmus, der die Kosten niedrig und vorhersehbar hält, selbst wenn das Netzwerk stark ausgelastet ist.
Entwickelt, um einen stabilen Wert zu erhalten. Keine plötzlichen Kostensteigerungen in letzter Minute. Nur konsistente, dollarbasierte Preise, die Finanzteams tatsächlich vorhersagen können.
Was dies für Entwickler freischaltet:
→ Globale Zahlungen und Auszahlungen
→ Stablecoin FX und programmatische Schatzverwaltung
→ Kapitalmarkt-Workflows
So skaliert die Infrastruktur für Stablecoins.
Bauen Sie mit Gas, das Sie in digitalen Dollar angeben können.
Ich habe den CTO von Circle gefragt, warum sie sich entschieden haben, die Arc-Chain als L1 und nicht als Ethereum L2 zu starten.
Seine Antwort war aufschlussreich...
Ich denke, wir legen zu viel Wert auf die Skalierung der Kette, anstatt die Interoperabilität zu lösen, die Neutralität aufrechtzuerhalten und grundlegende Aspekte der Kette zu verbessern, wie z.B. die Senkung der Bestätigungs- und Finalisierungszeiten.